Webdesign: © Meko Foto von Meko in der Ausstellung Spanien auf Sackleinen. Jesus Meco Castellanos
  • Meko
  • Ausbildung
  • Gruppen I
  • Gruppen II
  • Einzelne
  • Katalogen
1936 Milizhelfer. Spanien auf Sackleinen. Öl auf Sackleinen Platte
  • Kindheit
  • Spanien
  • Lapidarium
  • Variationen
Unbekannte Vergnügen. Entlastung des Gewebes. Hommage an Joy Division
  • Orientalisch
  • Eskapismus
  • Freuden
  • Räume
  • Antiquo
Arbeiten auf Papier. Krieg. Junge wartet auf seine mutter. Gravur vorbereitende skizze
  • Papier
  • Karton / Jazz
<<Zurückgehen

MEKO

Jesús Meco Castellanos (Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien 1967)

Die zeitlosigkeit und den materie des bildes als achse der visuellen erfahrung bestimmt die künstlerische produktion der Meko. Zeitlosigkeit, bild und materie in einem werk, dessen straße verläuft zwischen konzeptkunst und materialkunst, zwischen die kompromiss colorist und informelle und die ständige suche nach der neuerfindung.

Meko verwendeten techniken ein die gemischte traditionelle kunstpigmente mit materialien wie sand, stoff, stroh, seil, etc..., mit dominanz der collage und montage, und einer textur der nähe des flachrelief. Verwendet die mystification technik und die verwendung von heterogenen materialien, oft verwertung von abfällen oder gemischt mit traditionellen materialien der kunst für eine neue sprache des künstlerischen ausdrucks suchen. Es wendet seine mischung verschiedener materialien in kompositionen an, die die konsistenz von wänden oder mauern erhalten, und fügt verschiedene unterscheidende elemente hinzu. bilder, die eine große sorge um die probleme des menschen widerspiegeln: Krankheit, Tod, Einsamkeit, Schmerz oder Sex. In einem mit dem Existentialismus verbundenen ton weist er auf das tragische schicksal des menschen hin, bestätigt aber auch seine freiheit, die wichtigkeit des individuums, seine fähigkeit, angesichts des lebens zu handeln, kurz gesagt, die freie suche nach wissen.

"Die Konzepte, die in einer künstlerischen Arbeit zusammenlaufen, sind ein viel wichtigeres Element als das Ziel, für das die Arbeit geschaffen wurde. Die Idee der Arbeit bleibt auf ihren formalen Aspekten, und in vielen Fällen ist die Idee die Arbeit selbst, wobei die endgültige Schlussfolgerung daraus eine einfache unterstützung bleit."

SPANIEN AUF SACKLEINEN


Die ausstellung besteht aus einer reihe von werken spanischer themen mit einer klaren tendenz zur kritischen Pop-Art: Studien des Prado-Museums, Verfassung, Traditionen, 1936, Die Achtzigerjahre, Krise, Gegenwart, Zukunft usw. Zum beispiel in der serie Studien des Prado-Museums die werke: "Infantin" und "Bürgerin", von denen freie versionen als das letzte werk des großen Velázquez angesehen wurden, "Die Infantin Margarete von Österreich" (ca. 1665), die versionen der damaligen waren als letztes werk des großen Velazquez betrachtet, das tatsächlich von seinem schwiegersohn und jünger Juan Bautista Martínez del Mazo gemalt wurde, beziehe ich mich auf zwei regierungs oder systeme staats, die sie in Spanien existierten: Monarchie und Republik.

Die serie Traditionen umfasst zur zeit zwei arbeiten: "Der Paseillo" und "Bruderschaft der Heiligen Allianz", denen ich eine arbeit von 1987 mit dem titel "Karneval" hinzugefügt habe. In der serie 1936 ist "Milizionär" eine hommage an die militante kommunistin Marina Ginestà (anfang 2014 verstorben), der auf dem foto des deutsch-mexikanischen kriegsfotografen Hans Gutmann Guster (Juan Guzmán) am 21. juli 1936 auf der terrasse des hotel Colón in Barcelona erscheint. Die serie Die Achtziger besteht aus dem moment einer arbeit "Freiheit kommt aus Rock-Ola". Die serie Krise besteht aus einer arbeit mit dem titel "Spanien die ihre kinder verschlingt". Sie arbeitet mit einem ausgeprägten charakter sozialer beschwerden und ist ein beispiel für die verwendung von kunst als werkzeug der transformation und sozialen manifestation. Ich wollte zwei weitere serien hinzufügen: Gegenwärtig bestehend aus "Nackt oder Transparenz?" und Zukunft, zusammengesetzt aus "Liebhaber (Die zwei Spanien): Honest Orkasitas und Leticia Botín".


SEHEN AUSSTELLUNG

WERKE AUF PAPIER


In dieser sammlung präsentiere ich zum ersten mal einen teil meiner arbeit mit und auf papier (karton, pappe usw.), unter anderem skizzen, zeichnungen, gemälde, collagen, monotypien und gravuren. In vielen dieser arbeiten wird das papier von mir hergestellt. Die titel beziehen sich auf das jahr und die serie.

Papier ist eines der ältesten und traditionsreichsten medien in der kunstgeschichte und gilt seit langem als bestandteil oder sekundärmaterial. Derzeit ist es nicht mehr nur eine einfache basis, auf der ein projekt oder eine skizze entwickelt werden kann, sondern es hat eine eigene Identität, und dies macht es zu einem kunstwerk für sich.

Diese sammlung ist ein beispiel für die erforschung der möglichkeiten des papiers als unterstützung und als eigenständige arbeit. Es bietet eine zeitgenössische sicht auf die verschiedenen sprachen, techniken und stile und arbeits auf papier als mittel des künstlerischen ausdrucks.


SEHEN AUSSTELLUNG

ORIENTALISCH
Eine westliche vision der Ukiyo-e Schule

Seit vielen jahren habe ich darüber nachgedacht, eine ausstellung über eine im westen vergessene malerei schule zu machen, die die westliche kunst der avantgarde seit der romantischen bewegung maßgeblich beeinflusst hat. Abgesehen davon für mich die erste malerei schule zu sein, die populäre kunst inhaltlich gemacht hat, insbesondere auf wirtschaftlicher ebene. Ich meine die Ukiyo-e Schule. Seine wörtliche bedeutung ist "Gemälde der schwebenden welt" ("Bilder der fließenden welt").

Ukiyo-e oder Japanischer druck ist ein genre von gravuren (durch xylographie oder technik des holzstichs hergestellt), das zwischen dem 17. und 20. jahrhundert in Japan hergestellt wurde, darunter landschaftsbilder, theater und alternative bereiche. Die ersten Ukiyo-e erscheinen im 17. Jahrhundert.

Ein beispiel für diese herangehensweise an die arbeit der Ukiyo-e Schule ist meine arbeit aus dem jahr 2011, "Welle", die in weitem zusammenhang mit der arbeit eines ihrer wichtigsten exponenten, Katsushika Hokusai (1760-1849) steht: "Die große welle nähert sich die küste von Kanagawa". Die ausstellung besteht aus ölgemälden und mischtechniken (was ich reliefcollage und mischcollage nenne). (Siehe "Maiko 02-C: Die Stunde des Ochsen")

Alle meine letzten arbeiten sind von der Ukiyo-e Schule beeinflusst, allerdings nicht in der technik, sondern im thema. Einige beispiele für diesen einfluss sind meine arbeiten: "Maiko 04: Die Stunde der Affe", die eine gewisse parallelität mit einem bild des meisters der Edo-Zeit, Kitagawa Utamaro (1753-1806), hat, der auch "Die Stunde der Affe" (oder "Saru No Koku" auf Japanisch), "Die Witwe von Hinodeya", die in gewisser weise auf der arbeit Utamaro mit demselben namen basiert. Alle anderen arbeiten in dieser ausstellung basieren auf dem Japanischen druck.


SEHEN AUSSTELLUNG

ESKAPISMUS


Die wahrheit ist dass 2011 ein jahr des übergangs in meinem Leben war. Vielleicht habe ich deshalb diese kollektion als Eskapismus bezeichnet. Übergang in bezug auf die registrierung und das thema meiner arbeit (rückkehr zur figuration und die annäherung an die Japanische malerei) und die verwendung verschiedener materialien, die ich in den letzten jahren verwendet hatte.

Zur gleichen zeit verwies er direkt auf einige maler der avantgarde des frühen zwanzigsten jahrhunderts der sogenannten Pariser Schule, die so viele Einflüsse der japanischen Malerei hatte (siehe "Ehrung an Dedo -Amedeo Modigliani-") oder wie immer unter bezugnahme darauf Marcel Duchamp, erbaut sozusagen meine eigenen "Readymades"(siehe "Blick auf den Orionnebel"). Mit vielen einflüssen aus der informellen strömung können wir die arbeit "Hermetisch Paradies" visualisieren und mit einflüssen der konzeptionellen tendenz "Homunkulus 01". Nach der eskapistischen erfahrung finden wir "Liebe wird uns trennen" mit einem starken vorschlag, der sich auf den symbolismus bezieht.

Zurück zu der Gestalt im selben jahr, verdanke ich es dem Japanischen druck. So kam es mir vor, ein westliches remake einiger werke einiger Japanischer meistergravierer der Edo-Zeit wie Utamaro (1753-1806), Hokusai (1760-1849) oder Kunisada (1786-1865) zu machen. Und ich fing an, an der ausstellung zu arbeiten: Orientalisch. Eine westliche vision der Ukiyo-e Schule.

Die verwendung von sackleinen und collagen bringt mich wieder zu den ersten momenten meines künstlerischen lebens, als ich nach billigen materialien suchte, um den kreativen prozess zu beginnen und zu verfolgen. Blau getönte sackleinen, gelbe wildlederstoffe, flache farben und leuchtende, aber gleichzeitig mit einer fragilen schönheit beladene, werden dieses experiment mit dem Japanischen druck sein. (siehe "Maiko 01-B")


SEHEN AUSSTELLUNG

UNBEKANNTE FREUDEN


Diese ausstellung ist teil einer reihe von arbeiten, die dem 30-jährigen jubiläum des ersten studioalbums der britischen band Joy División, Unknown Pleasures (Unbekannte Freuden), gewidmet sind, das im Juni 1979 von Factory Records veröffentlicht wurde.

Das bild auf dem cover des albums zeigt 100 aufeinanderfolgende pulse des ersten entdeckten pulsars, daher die ästhetische Idee der gesamten arbeit dieser sammlung.

Alle diese arbeiten stammen aus dem jahr 2010 und wurden mit einer technik namens Couthe gefertigt. Der begriff "Couthe" ist ein von mir erfundenes wort, bedeutet "Stoffcollage" (das tuch wurde zuvor mit gips, künstlicher marmor, pigmenten, harzen usw. vorbereitet). Das aus der verschmelzung des wortanfangs Collage (Co) und das Ende des englischen wortes Clothe (kleidung).

Einige der werke, die ich als einige der titel dieses albums bezeichnet habe (siehe "Neue Morgendämmerung Verblasst", "Offenbarung" und "Unordnung"), andere, ich habe sie einfach mit dem namen "Unbekanntes Vergnügen" (siehe "Unbekanntes Vergnügen 01", "Unbekanntes Vergnügen 02" und "Unbekanntes Vergnügen 07").


SEHEN AUSSTELLUNG

RÄUME


Die Räume serie, auch Reciklarte (Recycling-Kunst) genannt, wurde 2009 hergestellt und besteht aus einer reihe von arbeiten aus recycelten materialien, in denen traditionelle kunstpigmente mit materialien wie sand, pflaster, stoff, seil usw. gemischt werden vorherrschaft von collage und montage.

In diesen werke können sie den informellen einfluss visualisieren -vor allem Spanisch Gruppe El Paso- (siehe "Raum 10: Incubus") und gleichzeitig den konzeptuellen einfluss -besonders die frühen Franzosen des Objet Trouvé, als beispiel die arbeit der zwanziger jahre von Marcel Duchamp- (siehe "Raum 03: Krise").

Gleichzeitig sehen wir in einem parallelen raum viele verweise auf die Amerikanische malerei des Abstrakten Expressionismus (siehe "Raum 07: Kreuzigung") oder auf die spanische abstrakte malerei informellen (siehe "Raum 06: Stier I").


SEHEN AUSSTELLUNG

ANTIQUO


Ich habe als kind angefangen zu malen und meine kindheit wird immer durch eine leinwand dargestellt, einige dieser werke mögen diese realitäten sein. Zunächst basiert meine künstlerische ausbildung auf dem, was ich "Trench Malerei" (die bedeutung sozialer denunziationen durch malerei) nenne. Wenn sie die verrückten achtzigerjahre überleben, haben sie eine ganz andere vision von leben und kunst und sind gleichzeitig wesentlich lebenswichtiger. "Das leben ist eine realität, die viele male retuschiert wurde" Meko (siehe "Karneval 87").

Dies ist eine auswahl einiger arbeiten, die ich hauptsächlich vor 2008 gemacht habe, obwohl ich später einige eingefügt habe. Diese sammlung besteht aus landschaften (siehe "Wellenbrecher" oder "Dorf"), nackt (siehe "Venus Neo-konkret"), stillleben (siehe "Stillleben mit Zitronen" oder "Stillleben mit Orangen"), figure (siehe "Fest" oder "Nachtaufnahme, alter Hafen von London"), usw.

In dieser sammlung kann man meinen frühen expressionistischen einfluss erkennen, der die natur und den menschen subjektiv reflektiert und außerdem sollte der manifestation von gefühlen der vorrang gegeben werden und nicht der objektiven beschreibung der realität.


SEHEN AUSSTELLUNG

WERKE AUF KARTON / JAZZ


Von 2000 bis 2008 habe ich einige holzkohlen und gouachen gemacht, deren thema Jazz war. Die mehrheit befand sich auf grau hinterlegtem karton, der einen besonderen visuellen effekt der nachtaktivität aufwies. Obwohl die kartons, die im moment ausgesetzt sind, alle aus dem jahr 2008 stammen, habe ich vor diesem jahr noch viele weitere, die ich versuchen werde, sie suchen. (siehe "Louis Armstrong", "Dizzy Gillespie", "Albert Nicholas" oder "Saxo")


SEHEN AUSSTELLUNG

DIE KAPUTTE KINDHEIT


Ausstellung in kurs bestehend aus Gemälden (großformat), Zeichnungen (klein und großformat), Gravierungen und Skulpturen, deren zentrales thema kindheit und krieg.

Beispiele für diese kunstwerke sind: «Warten auf Mama» -London. England 1940- (2016. Graphit und öl auf agglomeratplatte die auf Japanisch grundiert ist. 124 x 154 cm) -Ursprüngliche fotografie: Bombardierung auf London. Foto des East End während der deutschen bombardierung von London. September 1940. Zweiter Weltkrieg. Verfasser: New Times Paris Bureau Collection-, «Karneval Sonntag» (2016. Relief von graphit und öl auf agglomeratplatte die auf Japanisch grundiert ist. 147.5 x 124 cm), «Auf der Suche zu Papa» -Fukuyama. Japan 1945- (2017. Relief von graphit und öl auf agglomeratplatte die auf Japanisch grundiert ist. 147.5 x 124 cm), «Kapitalismus: Ursprüngliche Sünde» (2017. Relief von graphit und öl auf agglomeratplatte die auf Japanisch grundiert ist. 124 x 150.5 cm), «In einer Perfekten Welt» -Aleppo. Syrien 2017- (2017. Relief von öl auf agglomeratplatte die auf Japanisch grundiert ist. 100 x 124 cm) und «In der Nähe des Himmels» -Ghuta. Syrien 2018- (2018. Relief von graphit und öl auf agglomeratplatte die auf Japanisch grundiert ist. 110 x 104 cm), «Die neue Ordnung» (2020. Relief von öl auf agglomeratplatte die auf Japanisch grundiert ist. 124 x 100 cm) y «Der Abschied» -Barcelona. Letzter September 1938- (2021. Relief von graphit und öl auf agglomeratplatte die auf Japanisch grundiert ist. 147.5 x 124 cm).


SEHEN AUSSTELLUNG

LAPIDARIUM


Serie konzeptueller abstrakter arbeiten, in denen ich verschiedenen männern und frauen eine hommage erweise, die Spanien schon immer als fortschrittliches land vor seiner zeit und letztendlich als Nation der Freiheiten sehen wollte.

Die allgemeine Linie dieser werkreihe wurde konzipiert als ich dieses Gedicht von Antonio Machado aus seinem Gedichtband Campos de Castilla (Felder von Kastilien) (1912), "Kleiner Spanier" das bezieht sich auf die «zwei Spanien».

Bei den meisten handelt es sich um kompositionen aus jute-sackleinen, bei denen die vertikalen felder in schwarz weiß farben vorherrschen (siehe"Zur Erinnerung an Mariana de Pineda") oder in weißen und roten farben (siehe "Zum Gedenken an Antonio Machado"). Zwei davon sind aus zusammenbau auf lackiertem holz mit jute sackleinen (siehe "Zum Gedenken an Fco de Quevedo") und zwei sind kompositionen aus seidensatin an agglomeratplatte, wobei auch monochrome farben vorrang haben. Eines dieser werke ist eine collage aus holzbuchstaben auf agglomeratplatte (siehe "Ein Traum. Zum Gedenken an Juan Negrín López") oder eine Montage eines abstrakten expressionistischen Gemäldes auf sackleinen (siehe "Wer hat mir den schlüssel genommen? Zur Gedenken an die Spanischen Republikaner").


SEHEN AUSSTELLUNG

VARIATIONEN


Serie von abstrakten werken mit klaren expressionistischen und informellen einflüssen, in denen ich verschiedenen Spanischen malern huldige, die mit der ästhetik der vergangenheit gebrochen und haben sich zu anderen künstlerischen ausdrücken entwickelt wie Picasso, Miró, Esteban Vicente, José Guerrero, usw.

Vier von ihnen werden auf leinwänden hergestellt und sind in farbfelder und abstraktionsfelder unterteilt (siehe "Derjenige, der nicht träumt, schläft nicht. Ehrung an Esteban Vicente" oder "Ehrung an Modest Cuixart"). Die anderen beiden sind kompositionen aus stücken aus seidensatin und verschiedenen stoffen auf leinwand (siehe "Ehrung an José Guerrero" oder "Ehrung an Joan MiróJoan Miró").


SEHEN AUSSTELLUNG

KUNSTERZIEHUNG


Zeichnungs und Malatelier Antonio Arnau. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (1983-85)

Fotosatz. Vallehermoso Schule. Madrid. Spanien (1987-89)

Mosaik und Glasmalerei. Schule für Kunst und Handwerk -nº 10-. Madrid. Spanien (1989-90)

Zeichnen und Malen mit Natürlichem Modell. Kreis der Schönen Künste. Madrid. Spanien (1991-92)

Restaurierung Zeitgenössische Kunst. Meko Art Studio. Quintanar. Toledo. Spanien (2008-... )

Webdesign. Meko Art Studio. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (2008- ... )







              "Die wahre religion ist Kunst. Und Gott die Frau". Meko

KOLLEKTIVE AUSSTELLUNGEN AUSGEWÄHLTE I


Manch´arte. Alte Schule von Columbus. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (1988)

Manch´arte. Rathaus. Villacañas. Toledo. Spanien (1988)

MalasañArt. Platz von Dos de Mayo. Madrid. Spanien (1989)

Noch ein Blick. La Paloma Gymnasium. Madrid. Spanien (1990)

Vereinigte Hände. Ausstellungshalle La Ermitilla. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (1993)

Vereinigte Hände. Ausstellungshalle La Ermitilla. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (1996)

Ansichten von Calafell. Strandpromenade. Calafell. Tarragona. Spanien (1997)

Zeitgenössische Kunst. Strandpromenade. Sitges. Barcelona. Spanien (1997)

XXVI Preis der Malerei BMW. Haus der Kühe. Retiro Park. Madrid. Spanien (2012). Kunstwerk

Galerie Vienna. Internationale Messe für Zeitgenössische Kunst. Shanghai. China (2013). Kunst

The New Collectors Book. Ward-Nasse Galerie. New York City. Vereinigte Staaten (2014). Katalog

Quatro. Steinhaus. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (2014-15). Kunstwerk I und II. Katalog

KOLLEKTIVE AUSSTELLUNGEN AUSGEWÄHLTE II


Von Einem Orte der La Mancha. Quinarte. Wander von Kastilien-La Mancha: Kulturhaus. Ocaña. Toledo (28 dezember 2015-8 januar 2016); Domus Artis. El Toboso. Toledo (11-27 märz 2016); Städtisches Museum. Alcázar de San Juan. Ciudad Real. Spanien (12 dezember 2016-8 januar 2017). Kunstwerk

Quatro. II Biennale Ausstellung der Schöpfer von Kastilien-La Mancha. Steinhaus. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (28 januar-26 märz 2017). Bilder. Kunstwerk I, Kunstwerk II und Kunstwerk III. Katalog

ArtBox Gallery. The Armory Show. New York City. New York. Vereinigte Staaten (8-11 märz 2018). Kunstwerk

Artavita Online Gallery. Ausstellung für Zeitgenössische Kunst der San Diego. Kalifornien. Vereinigte Staaten (18-21 oktober 2018). Kunstwerk

Galleries West. Art! Vancouver. Internationale Kunstmesse. Vancouver. Britisch-Kolumbien. Kanada (25-28 april 2019). Kunstwerk

Der Vergessenen. Assoziation für Erinnerung und Geschichte von Manresa. Barcelona. Spanien (1-16 juni 2019). Kunstwerk I und Kunstwerk II

50º Jahrestag I.E.S. Infante Don Fadrique. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (4 november-31 dezember 2019). Kunstwerk I und Kunstwerk II

Hommage an Antonio Arnau. XXX Malerei Preis. Die Recreo-Ausstellungshalle. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (15-29 august 2021). Kunstwerk I und Kunstwerk II

Quatro. III Ausstellung der Schöpfer von Kastilien-La Mancha. Die Recreo-Ausstellungshalle. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (23 dezember 2021-6 märz 2022). Kunstwerk I und Kunstwerk II. Katalog

Galleria d'Arte 56. Kunstmesse von Cremona. Lombardei. Italien (24-26 märz 2023). Kunstwerk

INDIVIDUELLE AUSSTELLUNGEN AUSGEWÄHLTE


Zeichnungen: Hommage an De Chirico. I.E.S. Infante Don Fadrique. Quintanar Orden. Spanien (1984)

Wandbilder. Promenade von Columbus. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (1988)

Außerirdische. Bar-Galerie Desert. Malasaña. Madrid. Spanien (1992)

Gesichtskreis. Bar-Galerie La Calle. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (1994)

Aquarelle und Zeichnungen von Calafell. Manchego-Kreis. Calafell. Tarragona. Spanien (1997)

Jazz. Bar-Galerie Mezzanine. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (2003)

Jazz08. Kaffee-Galerie Zarco. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (2009)

Räume. Kaffee-Galerie Zarco. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (2010)

Unbekannte Freuden. Kaffee-Galerie. Quintanar de la Orden. Spanien (2011). Katalog

Eskapismus. Kaffee-Galerie Zarco. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (2012)

Orientalisch. Ausstellungshalle La Ermitilla. Quintanar de la Orden. Spanien (2013). Katalog

Orientalisch: Eine Westliche Vision der Ukiyo-e Schule. Altes Casino. Albacete. Spanien (2013)

Spanien über Sackleinen. La Ermitilla. Quintanar de la Orden. Toledo. Spanien (2014-15). Katalog

KATALOGE


Unbekannte Freuden (2010) - Einzelne

Orientalisch. Eine Westliche Vision der Ukiyo-e Schule (2013) - Einzelne

The New Collectors Book (2014) - Kollektive (1)

Quatro: Erste Ausstellung von Künstlern aus Quintanareños (2014-15)- Kollektive

Spanien über Sackleinen (2015) - Einzelne

Quatro: II Biennale Ausstellung der Schöpfer von Kastilien-La Mancha (2017) - Kollektive

Quatro: III Ausstellung der Schöpfer von Kastilien-La Mancha (2021-22) - Kollektive

Anmerkungen:

1.- Präsentation des Katalogs und der Ausstellung in der Ward-Nasse Galerie (Soho. New York) vom 4 bis 18 Januar 2014
Verlag: Tchera Niyego & Basak Malone LLC